Wartung
Eine ordnungsgemäße Pflege und Wartung ist für die Batterielebensdauer unerlässlich. Um die Batteriekapazität, Reichweite und Lebensdauer zu erhalten, können Sie folgende Richtlinien befolgen:
-
Laden Sie Ihre E-Bike-Batterie beim ersten Mal für 6-12 Stunden auf, wenn Sie sie austauschen. Dies hilft, die neue Batterie zu konditionieren.
-
Entladen/Entladen Sie die Batterie nicht periodisch auf 0 %. Es wird empfohlen, die Batterie regelmäßig für eine teilweise Entladung aufzuladen, um den Ladezyklus der Batterie zu verlängern.
-
Laden Sie gelegentlich kontinuierlich für 12-24 Stunden auf. Es wechselt in den Trickle-Lademodus, um die Batterie auszugleichen.
-
Entladen Sie die Batterie vor der Lagerung auf 50 % -80 % ihrer vollen Kapazität. Laden Sie die Batterie mindestens einmal alle drei Monate auf, wenn sie längere Zeit nicht verwendet wird.
-
Vermeiden Sie es, die Batterie während des Gebrauchs und des Ladens extremen Temperaturen auszusetzen, um die Batterielebensdauer Ihres E-Bikes zu verlängern. Die Ladeumgebung muss kühl und trocken sein. Halten Sie die Batterie während des Ladevorgangs zwischen 15 °C und 40 °C. Lagern Sie nicht unter/über -20 °C bis 45 °C.
-
Verwenden Sie das vom Hersteller bereitgestellte Originalladegerät. Beachten Sie den Batterietyp und die anwendbare Spannung des Ladegeräts.
Elektrofahrräder bestehen aus genau denselben Materialien wie normale Fahrräder mit zusätzlichen elektronischen Komponenten. Daher ist die Wartung eines Elektrofahrrads ähnlich wie bei einem normalen Fahrrad. Sie müssen die Kette geschmiert halten, den Reifendruck regelmäßig überprüfen und auf die Schrauben achten. Es wird auch empfohlen, elektronische Komponenten weiterhin zu reinigen, Batterien gemäß bewährten Verfahren aufzuladen, usw.
Elektrofahrräder erzeugen jedoch mehr Reibung an Ketten, Bremsbelägen, Rädern und Reifen, die schneller abgenutzt werden können als bei einem normalen Fahrrad. Ein gutes Elektrofahrrad wird wenig Einfluss auf den Wartungsplan haben. Es ist eine gute Idee, sich an das Handbuch des Elektrofahrrads zu halten und dem vom Hersteller empfohlenen Wartungsplan zu folgen.
Typischerweise ist das elektrische System eines E-Bikes wasserdicht und für eine normale regnerische Fahrt ausgelegt. Es wird jedoch empfohlen, das elektrische Fahrrad nicht unnötig lange starkem Regen auszusetzen, um Kondensation des Displays und anderer elektronischer Komponenten zu vermeiden.
Durch geeignete Maßnahmen können Sie an Regentagen mit einem Elektrofahrrad fahren:
-
Verwenden Sie den Kotflügel. Er schützt Sie und Ihr E-Bike vor Regen.
-
Tragen Sie eine wasserdichte Jacke, Schuhe und Hosen, um sicherzustellen, dass Ihre Fahrt angenehm ist.
-
Verwenden Sie einen wasserdichten Rucksack oder eine Schultertasche, um Ihre Sachen trocken zu halten.
-
Verwenden Sie Lichter zur Sicherheit (denken Sie daran, blinkende Lichter an Helmen, Gestellen, Lenkstangen oder Rucksäcken hinzuzufügen).
-
Senken Sie den Reifendruck, um Ihrem Fahrrad besseren Halt zu geben.
-
Reinigen Sie Ihr Elektrofahrrad, nachdem Sie mit dem Fahren fertig sind.
Hinweis: 1. Das Eintauchen eines E-Bikes in Wasser kann zu dauerhaften Schäden am Motor, der Batterie oder den elektrischen Komponenten führen.
2. Das Fahren im Regen kann aufgrund rutschiger oder nasser Straßen gefährlich sein.